top of page

Narzissmus - Ein Trauma mit Folgen

Aktualisiert: 6. Juli

Hallo, ich bin Hannah Hennig, Wirtschaftspsychologin, Mama von 3 Kindern und Coach und möchte heute das Thema Narzissmuss beleuchten.


Woher kommt Narzissmus?

Narzissmus entsteht durch ein (ohnmächtiges) Gefühl / Trauma, von Angst und Scham, das meistens im Kleinkindalter aufgetreten ist. Um diese Ohnmacht nicht mehr erleben zu müssen legt sich das Kind ein Verhaltensmuster zu, um dieses Gefühl nicht mehr spüren zu müssen. Die Emotionen werden unterdrückt. Das Gefühl der Scharm wird durch das Gefühl von Macht und Kontrolle ersetzt und der verletzte Mensch fühlt sich (wieder) gut.


Welche Arten von Narzissmus gibt es?

Der gesunde Narzissmus zeigt sich, wenn wir wissen, dass wir den Mut aufbringen können bestimmte Situationen zu meistern. Ich bin stark, ich schaffe das. Gesunde Narzissten haben Lust Dinge zu bewegen, Ideen auszuprobieren und sind deshalb auch oft in Chefetagen anzufinden. Sie packen die Sachen an, sind Charmant und offen.

Der grandiose Narzissmus zeigt sich ähnlich wie bei dem gesunden Narzissten durch ein großes Selbstbewusstsein, eine charmante und offene Art. Sie faszinieren mit ihrem Sein, ziehen Menschen in Ihren Bann, verzaubern und lassen dich in Liebesbeziehungen auf Wolke 7 schweben.

Es gibt aber auch den Vulnerablen / leisen / verletzlichen Narzismus. Menschen mit diesem Narzissmus machen sich eher klein und sehen sich in der Opferhaltung. Sie ziehen sich zurück und haben trotzdem das Bedürfnis nach Bestätigung. Diese Art des Narzissmus ist schwieriger zu erkenenn als der grandiose, da er eher hinter verschlossenen Türen statt findet.

Verkapter Narzismus ist sowohl vulnerabler als auch grandioser Narzismus, jedoch gut versteckt. Auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Es benötigt hier den zweiten Blick.

Narzissmus braucht die Beziehungsbühne. Nun haben wir in jeder Lebenslage Beziehungne. In der Familie, im Job und in der Freizeit. Verkapte Narzissten können glänzen, helfen, ganz leise sein oder unglaublich nett und erfolgreich sein. Der Unterschied zwischen gesunden Menschen zu den Narzisten ist, dass diese Menschen andere Menschen abwerten.


Warum machen die Narzissten das?

Narzissten werten ab wenn Sie neidisch sind, sich minderwertig fühlen, wenn sie sich bedroht fühlen oder Angst haben die Kontrolle zu verlieren. Narzissmus ist eine Schutzstrategie, die in bestimmten Situation angewendet wird.

Der Narzisst hat dieses Verhalten als Schutzmaßnahme in der Kindheit erlernt. Es war eine gute Ressource in der Kindheit. Diese Schutzmaßnahmen sind im Erwachsenenalter nicht hilfreich. Sie zerstören Beziehungen auf jeder Ebene.


Wie können Narzissten ihr Verhalten ändern?

Narzissten sind oftmals sehr inteligent. Sie sind koknitiv reflektiert und können sich gut ihrem Umfeld anpassen. Das macht es oft schwer sie zu erkennen. Durch ihr abwertendes Verhalten zerstören Sie ihre Beziehungen. Eines der Grundbedürfnisse der Menschen sind Beziehungen. Somit ist es ratsam, dass Menschen, die der Meinung sind ein Narzisst zu sein, hinzuschauen warum sie sich so verhalten. Warum ist da die Idealisierung, die Abwertung? Woher kommt mein Verhalten, meine Opferrolle, meine Dominanz? Warum gelingen mir meine Beziehungen nicht?

Da bei Narzissten die anderen schuld sind, ist es schwierig sie zur Einsicht zu bringen und ihnen zu helfen.


Wie geht man mit Narzissten im eigenen Umfeld um?

Du musst die Bereitschaft haben dich selbst unangreifbar zu machen. Das bedeutet deine Schwächen zu analysieren und sie zu Stärken zu machen.

 
 
 

댓글


bottom of page